Donnerstag, 26. April 2012


Heute habe ich mich um das Formular für nachträgliche Gravuren gekümmert, dieses war nämlich nur in deutscher Sprache vorhanden und sollte nun auch für englischsprachige und französischsprachige Kunden erweitert werden. Dazu habe ich zunächst nach der deutschen InDesign Datei geschaut und habe hieraus den Text genommen und in einer Googletabelle gespeichert. Raphael hat mir dann gleich den Text auf Französisch übersetzt. Für die englische und niederländische Übersetzung habe ich den deutschen Text in unseren Übersetzungssammler gepackt.

Nachdem Raphael dann mit der Übersetzung fertig war, fügte ich diese in eine Kopie des Formulars ein. Dieses druckte ich dann aus und Raphael schaute nochmal drüber, ob im Zusammenhang alles stimmte. Als es dann soweit fertig war, schrieb ich daraus eine PDF Datei und öffnete diese in Adobe Acrobat.  Mit dem Formularassistenten konnte ich dann im Formular Text- und Optionsfelder einbauen damit man das Formular auch online ausfüllen kann. Ebenfalls stellte ich teilweise ein, welche Felder davon erforderlich waren.
Das fertige Formular kam dann auf den Mediaserver und diese URL bettete ich dann passend in die CMS Seite ein in den französischen Shop und in den belgisch-französischen Shop ein. Für das Formular im französisch-schweizerischen Shop musste ich noch die Europreise in der InDesign Datei in CHF Preise umändern, eine PDF schreiben und ein Onlineformular erstellen, nachdem das Formular dann ebenfalls  auf dem Mediaserver war, bettete ich dieses ebenfalls in den französisch-schweizerischen Shop ein.


Für den internen Newsletter habe ich heute auch noch einige Vorschaubilder erstellt und diese gleich hochgeladen.
Desweiteren habe ich noch einen Text über die Textvorlagen in unserer Wiki für den Newsletter verfasst und eingebaut.

Das war’s von heute.

Bianca

Mittwoch, 25. April 2012


Heute musste der Katalog fertig werden und Tatsche, als ich heute morgen in meine E-Mails schaute, habe ich das Bild dieser Rettungsjacke zugeschickt bekommen, also machte ich mich gleich daran, die Jacke freizustellen und in den Katalog einzufügen. Geht doch :)

Im Laufe des Tages gab es immer wieder letzte Bilder freizustellen.

Die Unterschrift von Herr Rieger musste natürlich auch noch in den Katalog. Da unser Flachbettscanner kaputt war, fotografierte ich seine Unterschrift mit unserer Kamera. Die Unterschrift musste dann noch vektorisiert werden. Dies zeigte mir Nina. Im Grunde war das ganz einfach. Zunächst musste man einen ganz normalen Pfad um den Text legen und dann eine Vektormaske anlegen. Diese war dann auf der Ebene des Fotos mit dem Text darauf, so legte ich eine zweite Ebene an in einem schönen „Kuliblau“. Die Vektormaske zog ich dann vom Foto mit dem Bild auf die kuliblaue Ebene und fertig war die Unterschrift.

Heute war wieder Englisch angesagt, dort sprachen wir zunächst über die Sektoren der Industrie und deren Merkmale. Im Anschluss daran machten wir eine Mediationsaufgabe. Dies war ein englischer Text über die Marketingstrategie von Shell. Diese Strategien mussten wir dann verallgemeinern.

Dienstag, 24. April 2012


Heute ging es zunächst wie jeden Dienstag in die Schule, dort schreiben wir zunächst eine Arbeit über die Entwicklung der Printmedien, die Entwicklung der Schrift, über das Urheberrecht und über die Kalkulation der Kosten eines Printproduktes. Im Anschluss daran bekamen wir eine Einführung in das Thema der Webseitengestaltung.

Bei Herr Böhringer machten wir unsere Präsentationen über die verschiedenen Druckarten fertig und lernten den Tiefdruck kennen.
Im Englisch folgte noch ein Vokabeltest und dann ging es auch schon zur Arbeit.

Da wir immer noch nicht das eine Produktbild von einer Rettungsjacke für den Printkatalog bekommen hatten, rief ich zweimal bei der Firma an, doch dieser war auch heute nicht zu erreichen. In der Hoffnung, dass er seine Mails las, schrieb ich nun zum dritten Mal eine Mail mit der Bitte um das Produktbild.

Was auch noch zu tun war, war ein Bild eines DocCheck Ampullenöffners mit einer Ampulle. So ging ich zu Herr Rieger und fragte nach einer Ampulle, doch leider war keine zu finden, also musste diese mit Photoshop dranmontiert werden. Ich holte einen Ampullenöffner und fotografierte diesen so, dass ich leichter eine Ampulle dranbauen konnte. Mit einem Bild einer passenden Ampulle, welche ich zunächst noch bearbeiten und freistellen musste montierte ich das Ganze dann zu einer Ampulle im Ampullenöffner und fügte das fertig Bild in den Katalog ein.



Dann ging es in MiH. Heute war aber mal wieder kein normaler Unterricht, sondern wir besuchten die deutsche Rentenversicherung und bekamen einen Einblick über den ganzen Sachverhalt, wann man Rente bekam, wie viel und so weiter.

Das war's von heute.
Bianca

Montag, 23. April 2012


Heute kümmerte ich mich größtenteils wieder um Produktbilder, welche noch freigestellt werden mussten, denn der Katalog soll bis Mittwoch fertig werden.
Ebenfalls war ein Ohrspülsystem zu fotografieren, was ich machte. Dazu bearbeitete ich die Bilder im Anschluss und fügte sie in den Katalog hinzu.



Außerdem kümmerte ich mich noch um eine Screenverbesserung eines neuen Filters im Shop. Dieser war schon im Testshop, allerdings sah dieser nicht schön aus. Ich machte einen Screenshot und schaute wie die Anordnung der Filteroptionen am besten aussah. Ich probierte mehrere Varianten aus und machte Maßangaben dazu.

Desweiteren fing ich heute an das Zoomrätsel in Facebook zu aktualisieren. Dieses sollte an die neue Chronik angepasst werden. Mit Shortstack konnte ich das Ganze dann erstellen. Zunächst benötigte ich aber einzelne Bilder, welche ich hier einfügen wollte. Dazu mussten ich Bilder für Header, Footer, Beschreibung, wie das Rästel funktioniert und auch ein Bild, wenn derzeit kein Rätsel läuft erstellen. Dies machte ich in Photoshop. Die einzelnen Bilder lud ich dann in Shortstack hoch und schaute, dass die Bilder jeweils richtig angezeigt wurden. Zum beispiel, was für alle sichtbar werden wird, was nur für die Nichtfans und was für die Fans. Einige Elemente an Text konnte ich von der alten Seite übernehmen.

Das war’s von heute.

Bianca

Freitag, 16. März 2012

Heute hieß es wieder Schule. Wir durfte heute noch an den ersten beiden Aufgaben arbeiten und mussten dann bis 9 Uhr abgeben. Zusammen besprachen wir dann jedes einzelne Werk, Herr Neumeyer teilte uns mit was gut und was nicht so gut war und fasste nochmal zusammen, worauf wir achten müssen. Danach bekamen wir darauf unsere erste Note.

Im Anschluss daran sammelte er die zweite Aufgabe ein mit der Anzeige. Während er die Noten machte, arbeiteten wir weiter am Display unserer Eisbecher.

Dann gab es wieder eine Besprechung, diesmal für die Anzeige.

Gegen 14 Uhr bekamen wir dann Besuch von der Polizei und uns wurde ein Flyer vorgestellt, der bald Jugendliche über die Folgen von Alkohol, Drogen und Gewalt in Bezug auf deren Führerschein aufklären soll. Dieser Flyer machte nicht wirklich unsere Altersgruppe aufmerksam und deswegen benötigte die Polizei unsere Hilfe.

So erstellten wir mit Herr Neumeyer eine neue Aufgabe. Wir durften mit den Informationen den nächsten Freitag einen eigenen Flyer in Gruppen erstellen.

Nach dem Besuch arbeiteten wir noch bis zum Ende des Schultages weiter.

Das war’s. Schönes Wochenende!

Bianca

Mittwoch, 14. März 2012

Heute Morgen druckte ich noch ein zweites „Kein Zutritt-Schild“ aus, denn ich habe nicht bedacht, dass wir ja noch einen Hintereingang hatten für den neuen Pausenraum. Daniel zeigte ich noch, wie man mit unserer Kamera Bilder machte, denn es mussten einige Bilder für Ebay geknippst werden und die Artikel standen im Lager.

Anschließend sortierte ich noch ein paar Bilder in die finalen Produktbilder ein bis ein neues Programm von einer Fremdfirma vorgestellt wurde, welches wir bald selbst verwenden werden. Zunächst stellte sich die Firma vor und wir bekamen dann einen Einblick in das neue Programm. Sicherlich wird uns dies zukünftig vieles erleichtern.

Die Bilder von Daniel lud ich mir dann auf den PC und stellte diese Artikel frei. Diese waren verschiedenste Liegen. Die bearbeiteten Bilder bekam Daniel zum Hochladen auf Ebay.

Ein neues Produkt sollte heute auch noch in den Shop, dazu habe ich Bilder gemacht, alle Informationen habe ich dann vom Hersteller geholt und in das Produkt hinzugefügt.

Desweiteren habe ich noch weitere Entwürfe des Medi-Learn Aufstellers gemacht.

Das war’s von heute. Jetzt geht es in MiH-Englisch.

Bianca

Montag, 12. März 2012

Heute habe ich mich um den Quartalsflyer gekümmert, dieser musste mit neuen Produkten bestückt werden. Nina hatte dazu schon die Vorder und die Rückseite aktualisiert. So musste ich nur noch die mittleren Artikel erneuern. Dazu suchte ich die Artikelbilder, wie den Text und die Varianten zusammen und fügte sie dann ein, sodass schon mal alle Produkte vorhanden waren. Auch die Artikelnummer erneuerte ich.

Es musste zudem auch wieder neue Bilder für den Campus Newsletter gemacht werden. Diese erstellte ich anhand einer Liste, die mir Mischa gegeben hat.

Den restlichen Tag habe ich mich um den Aufsteller für eine Medi-Learn Lounge in einer Universität gekümmert. Wir sollten also einen DIN A 1 Ausdruck machen mit dem Doc, dem Shop Logo und Herstellerlogos machen.

Als er dann soweit erst mal fertig war, zeigte ich ihn Herr Rieger. Hier bekam ich dann noch den Zusatz illustrierte Produkte mit in den Ausdruck zu nehmen und ein paar andere Hersteller zu nehmen.

Das werde ich dann im Laufe der nächsten tage ausbessern.

Bis Morgen

Bianca