Er-27Gestern in MiH gab es wieder Vorträge, diesmal über die Grenzen des Sozialstaates, europäischer Binnenmarkt und die EBZ. Im Anschluss daran rechneten wir noch eine Lohnabrechnung, denn wir schreiben bald eine Klassenarbeit darüber.
Im Geschäft legte ich heuter weiter die Artikel an, soweit waren diese ja schon vorhanden, aber ich musste die Texte, welche ich hatte, einpflegen und die Artikel noch in die anderen Ländershops packen. Zusätzlich fehlen noch die Kategorien und ich prüfte in der sogenannten „Mall“, ob die Artikel nun in den richtigen Shops zur Verfügung standen. Ich machte nochmal eine Googleliste mit allen Artikeln und schrieb dort hinein, welche Texte bzw. Übersetzungen noch fehlten.
Da dazwischen sollte ich noch alle Bücher samt Kategorien aus den fremdsprachigen Ländershops nehmen. In der Mall deaktivierte ich die fremdsprachigen Shops und die Kategorien der einzelnen Länder deaktivierte ich ebenfalls.
Gegen Mittag rief ich bei Frau Klant und bei Herr Pahl an, um Ihnen nochmals detailliert zu erklären, wie das mit den Memos in Bmed mit der Hilfe von Phrase Express ist. Leider funktionierte hier Phrase Express bei Frau Klant nicht und Herr Pahl wusste nicht einmal etwas davon.
Den Rest des Tages habe ich noch die Bilder der Artikel einsortiert, sodass diese leicht zu finden sind.
Bis Morgen
Bianca
Donnerstag, 8. März 2012
Mittwoch, 7. März 2012
Gestern in MiH machten wir mit den Referaten weiter.Wir hörten einen Vortrag üver den Außenwert des Geldes, übder die Konjunkturphasen und über die Zeile der Wirtschaftspolitik. Im Anschluss daran besprachen wir die Themen und diskutierten darüber.
Heute Morgen habe ich mich zunächst um den Screencast gekümmert, denn wie ich schon gestern erwähnte, nach dem ca. 20. Verusch habe ich es endlich geschafft einmal die Anleitung durchzusprechen. Diese habe ich dann als Dokument in den Google Docs gespeichert und habe sie an alle freigegeben. Das Video habe ich zusätzlich nochmal auf einer Wikiseite eingebaut, mit dem Text von Sebastian.
Dann stand der interne Newsletter hinein. Von Björn bekam ich noch weitere Daten zu einer Auswertung, aus dieser musste ich dann noch eine Statistik machen und diese im Vergleich zur anderen Statistik nehmen, so änderte ich auch den Text dementsprechend um.
Gegen 11 hatten wir dann ein Videoblog Training mit Mathias, er erklärte uns, wie man ein Video mit dem Programm Premiere schneiden kann und wie man Effekte erstellen kann mit AfterEffects, zum Schluss zeigte er uns dann noch das Rendern mit dem VideoEncoder. Diese Informationen benötigen wir, denn wir Azubis sollen einmal im Monat einen Videoblog drehen und unser Video dann bearbeiten.
Danach mussten noch kleine Feinheiten im Newsletter vorgenommen werden, ein zwei Links mussten noch ausgetauscht werden und was noch ein Problem war, war, dass die CSS Stile nicht von unserem Emailprogramm erkannt wurden, obwohl die Mail ja nur dort ankam. Also mussten wir mit HTML Font-Tags arbeiten. Mit diesen kann man zum Beispiel Schriftgröße, Farbe und Design angeben.
Gegen halb 4 wurde dann der interne Newsletter mit dem neuen Design verschickt.
Nun geht es in MiH.
Bis Morgen
Bianca
Heute Morgen habe ich mich zunächst um den Screencast gekümmert, denn wie ich schon gestern erwähnte, nach dem ca. 20. Verusch habe ich es endlich geschafft einmal die Anleitung durchzusprechen. Diese habe ich dann als Dokument in den Google Docs gespeichert und habe sie an alle freigegeben. Das Video habe ich zusätzlich nochmal auf einer Wikiseite eingebaut, mit dem Text von Sebastian.
Dann stand der interne Newsletter hinein. Von Björn bekam ich noch weitere Daten zu einer Auswertung, aus dieser musste ich dann noch eine Statistik machen und diese im Vergleich zur anderen Statistik nehmen, so änderte ich auch den Text dementsprechend um.
Gegen 11 hatten wir dann ein Videoblog Training mit Mathias, er erklärte uns, wie man ein Video mit dem Programm Premiere schneiden kann und wie man Effekte erstellen kann mit AfterEffects, zum Schluss zeigte er uns dann noch das Rendern mit dem VideoEncoder. Diese Informationen benötigen wir, denn wir Azubis sollen einmal im Monat einen Videoblog drehen und unser Video dann bearbeiten.
Danach mussten noch kleine Feinheiten im Newsletter vorgenommen werden, ein zwei Links mussten noch ausgetauscht werden und was noch ein Problem war, war, dass die CSS Stile nicht von unserem Emailprogramm erkannt wurden, obwohl die Mail ja nur dort ankam. Also mussten wir mit HTML Font-Tags arbeiten. Mit diesen kann man zum Beispiel Schriftgröße, Farbe und Design angeben.
Gegen halb 4 wurde dann der interne Newsletter mit dem neuen Design verschickt.
Nun geht es in MiH.
Bis Morgen
Bianca
Dienstag, 6. März 2012
Heute hatten wir endlich wieder Schule, aber heute lief es auch mal wieder anders als geplant. In der ersten Stunde bei Herr Jungwirth musste unser Lehrer drei Klassen gleichzeitig unterrichten. Da wir aber seit Neustem eine Referendarin haben, war diese in den zwei Stunden unsere Ansprechpartnerin. Mariana, Fabienne und ich haben weiter an unserer Powerpoint Präsentation weitergemacht und sind soweit mit dem Gerücst und dem Inhalt fertig geworden, jetzt müssen nur noch Bilder, welche wir schon haben, in die PPP eingefügt werden und ein Handout für die Klasse gemacht werden.
Herr Böhringer war heute ebenfalls nicht da und da haben wir eine Stillarbeit von Herr Jungwirth bekommen. Wir sollten wieder in Dreier-Gruppen ein Lernplakat über die verschiedenen Arten vom Druck machen. In unserer Dreiergruppe haben wir das Thema, Flexo/Offsetdruck zu bearbeiten.
In Englisch mussten wir heute ebenfalls ein kleines Plakat machen und dabei ein CPU zu visualisieren.
Dann war es Zeit ins Geschäft zu gehen. Für den internen Newsletter musste ich noch einige Bilder vorbereiten und bearbeiten. Ebenfalls brauchten wir noch ein Bild von Raphael, welches wir für die Mitarbeitervorstellung benötigten. Dieses machten wir draußen mit der Kamera, da die Sonne endlich mal wieder so schön schien.
An den Icons baute ich noch bis Mathias Zeit für mich hatte, denn ich brauchte ein Programm, das meine Vorgänge auf meinem Monitor aufnimmt, ebenso wie meine Stimme mit dem Headset. Ich sollte also ein Screencast machen mit einer Anleitung wie man Memos in bmed dokumentiert. Nachdem das Programm lief, las ich mir die Anleitung durch und probierte erstmal alles aus, bevor ich noch zur Anleitung sprach. Das problem war dann, dass ich kein Phrase Express auf dem Rechner hatte und so brauchte ich nochmal Mathias‘ Hilfe.
Bis dann alles installiert war, konnte ich es zweimal durchmachen, blieb aber immer wieder an einigen Stellen hängen.
Jetzt geht es erstmal in MiH.
Bis Morgen
Bianca
Herr Böhringer war heute ebenfalls nicht da und da haben wir eine Stillarbeit von Herr Jungwirth bekommen. Wir sollten wieder in Dreier-Gruppen ein Lernplakat über die verschiedenen Arten vom Druck machen. In unserer Dreiergruppe haben wir das Thema, Flexo/Offsetdruck zu bearbeiten.
In Englisch mussten wir heute ebenfalls ein kleines Plakat machen und dabei ein CPU zu visualisieren.
Dann war es Zeit ins Geschäft zu gehen. Für den internen Newsletter musste ich noch einige Bilder vorbereiten und bearbeiten. Ebenfalls brauchten wir noch ein Bild von Raphael, welches wir für die Mitarbeitervorstellung benötigten. Dieses machten wir draußen mit der Kamera, da die Sonne endlich mal wieder so schön schien.
An den Icons baute ich noch bis Mathias Zeit für mich hatte, denn ich brauchte ein Programm, das meine Vorgänge auf meinem Monitor aufnimmt, ebenso wie meine Stimme mit dem Headset. Ich sollte also ein Screencast machen mit einer Anleitung wie man Memos in bmed dokumentiert. Nachdem das Programm lief, las ich mir die Anleitung durch und probierte erstmal alles aus, bevor ich noch zur Anleitung sprach. Das problem war dann, dass ich kein Phrase Express auf dem Rechner hatte und so brauchte ich nochmal Mathias‘ Hilfe.
Bis dann alles installiert war, konnte ich es zweimal durchmachen, blieb aber immer wieder an einigen Stellen hängen.
Jetzt geht es erstmal in MiH.
Bis Morgen
Bianca
Montag, 5. März 2012
Heute Morgen habe ich als erstes die CMS Seite der Preisgarantie erweitert. Dazu habe ich die Tabelle, in dem die ganzen Logos der Preisgarantiemarken sind mit einer Spalte pro Zeile erweitert und die Logos verschoben und B.Braun als Logo hinzugefügt. B.Braun gehört nun mit zu unseren Preisgarantiemarke.
Anschließend legte ich weiter die Produkte für die ausländischen Shops an. Irgendwie musste letzte Woche dabei auch etwas schief gelaufen sein oder so, denn die Hälfte der Artikel war nicht mehr im Backend aufzufinden. Nun gut ich legte die Artikel soweit an, nun sind alle mal mit Variante und Bild vorhanden. Den Beschreibungstext muss ich noch dementsprechend formatieren und einfügen, soweit vorhanden.
Weiter schrieb ich heute an den Texten des internen Newsletters, wurde aber wieder vom „Umbau“ des Österreich Banners“ unterbrochen. Als dieser dann doch endlich fertig war, schrieb ich die Texte noch fertig und schickte sie Sebastian zur Korrektur.
Bis Morgen
Bianca
Anschließend legte ich weiter die Produkte für die ausländischen Shops an. Irgendwie musste letzte Woche dabei auch etwas schief gelaufen sein oder so, denn die Hälfte der Artikel war nicht mehr im Backend aufzufinden. Nun gut ich legte die Artikel soweit an, nun sind alle mal mit Variante und Bild vorhanden. Den Beschreibungstext muss ich noch dementsprechend formatieren und einfügen, soweit vorhanden.
Weiter schrieb ich heute an den Texten des internen Newsletters, wurde aber wieder vom „Umbau“ des Österreich Banners“ unterbrochen. Als dieser dann doch endlich fertig war, schrieb ich die Texte noch fertig und schickte sie Sebastian zur Korrektur.
Bis Morgen
Bianca
Freitag, 2. März 2012
Heute Morgen habe ich mich auf die Suche nach den restlichen Bildern für den DocCheck Shop Newsletter gemacht. Teilweise habe ich auch einfach mehrere Bilder gesucht zu, um eine Auswahl zu haben, falls etwas nicht passen sollte.
Anschließend habe ich mich um weiter um die Texte des internen Newsletters gekümmert und zu etwas zu den Themen schreiben sollen, diese konnte ich aber nicht fertig schreiben, denn es sollten alle Medi-Learn Skripte, sowie die Cartoonbücher von Rippenspreizer im Shop angelegt werden.
Zum Glück waren die Skripte nur deaktiviert, ich musste also nur Beschreibungen und Artikelnummern erneuern und im richtigen Shop aktivieren. Die Cartoonbücher legte ich neu an.
Den Rest des Tages habe ich noch an den Texten des internen Newsletters weitergeschreiben.
Schönes Wochenende.
Bianca
Anschließend habe ich mich um weiter um die Texte des internen Newsletters gekümmert und zu etwas zu den Themen schreiben sollen, diese konnte ich aber nicht fertig schreiben, denn es sollten alle Medi-Learn Skripte, sowie die Cartoonbücher von Rippenspreizer im Shop angelegt werden.
Zum Glück waren die Skripte nur deaktiviert, ich musste also nur Beschreibungen und Artikelnummern erneuern und im richtigen Shop aktivieren. Die Cartoonbücher legte ich neu an.
Den Rest des Tages habe ich noch an den Texten des internen Newsletters weitergeschreiben.
Schönes Wochenende.
Bianca
Donnerstag, 1. März 2012
Gestern in Englisch haben wir endlich unsere Sponsoren Themen präsentiert, denn es waren heute fast alle da. Verschiedene Themen wie „Sponsoren finden“, „Sponsoren halten“, „Sponsoren Werbung“, Kalkulation und so weiter wurden vorgestellt.
Im Anschluss daran lasen wir einen englischen Aufsatz, in welchem beschrieben wurde, wie die Pepsi Seite im Vergleich zur Coca Cola Seite aufgebaut war.
Desweiteren lernten wir noch die vier Bereiche des englischen Marketings kennen:
• Customer Relationship Management
• Demographic data gathering
• Demand Management
• Product Positioning
Ich habe heute zunächst Bilder für den internen Newsletter erstellt, wie zum Beispiel ein Bild für Geburtstage, für das Wiki, ein Bild zum Thema, parken, Phrase Express, ein neuer Shop und zum Thema duzen. Eventuell kann man diese kleinen Bildchen noch öfters benutzen, gerade zum Geburtstag.
Der neue Quartalflyer muss nun auch gemacht werden, hierfür bekam ich schon die Informationen zu den neuen Produkten. Rück-und Vorderseite des QF machte Nina, ich machte im Anschluss daran die beiden Innenseiten. Ganz schön viel Arbeit, um die Artikel einzupflegen.
Desweiteren holte ich heute noch Angebote zu runden Flyern ein. Diese schrieb ich auch und schickte sie Sebastian.
Zur Preisgarantie kommt eine weitere Marke ab Montag, dafür legte ich schon ein Bild der Marke an, um es montags in unsere Preisgarantieseite einzubauen.
Der DocCheck Shop Newsletter geht am Monat auch noch raus, dafür brauchten wir einige Bilder. Ein Titelbild, ein Thema zur Preisgarantie, ein neuer Rippenspreizer Cartoon und noch weitere vier Bilder. Diese sammelte ich soweit und muss das morgen bis 10 Uhr fertig machen.
Das war’s von heute.
Bianca
Im Anschluss daran lasen wir einen englischen Aufsatz, in welchem beschrieben wurde, wie die Pepsi Seite im Vergleich zur Coca Cola Seite aufgebaut war.
Desweiteren lernten wir noch die vier Bereiche des englischen Marketings kennen:
• Customer Relationship Management
• Demographic data gathering
• Demand Management
• Product Positioning
Ich habe heute zunächst Bilder für den internen Newsletter erstellt, wie zum Beispiel ein Bild für Geburtstage, für das Wiki, ein Bild zum Thema, parken, Phrase Express, ein neuer Shop und zum Thema duzen. Eventuell kann man diese kleinen Bildchen noch öfters benutzen, gerade zum Geburtstag.
Der neue Quartalflyer muss nun auch gemacht werden, hierfür bekam ich schon die Informationen zu den neuen Produkten. Rück-und Vorderseite des QF machte Nina, ich machte im Anschluss daran die beiden Innenseiten. Ganz schön viel Arbeit, um die Artikel einzupflegen.
Desweiteren holte ich heute noch Angebote zu runden Flyern ein. Diese schrieb ich auch und schickte sie Sebastian.
Zur Preisgarantie kommt eine weitere Marke ab Montag, dafür legte ich schon ein Bild der Marke an, um es montags in unsere Preisgarantieseite einzubauen.
Der DocCheck Shop Newsletter geht am Monat auch noch raus, dafür brauchten wir einige Bilder. Ein Titelbild, ein Thema zur Preisgarantie, ein neuer Rippenspreizer Cartoon und noch weitere vier Bilder. Diese sammelte ich soweit und muss das morgen bis 10 Uhr fertig machen.
Das war’s von heute.
Bianca
Mittwoch, 29. Februar 2012
Heute habe ich mich weiter um die Ordnerstruktur gekümmert.
Außerdem habe ich weitere Bilder in den internen Newsletter eingefügt. Soweit so gut, als ich diesen ein paar Mal korrigiert hatte, zeigte ich ihn Sebastian. Er fand ihn gut soweit, es mussten nur noch die Schriften bündig sein, Links sollten noch eingefügt werden und der Text nicht zentriert, sondern oben neben dem Bild stehen. Das war weiter nicht schwierig diese einzubauen, doch musste ich wieder einige Spalten und Zeilen umbauen, sodass es letztendlich passte.
Da wir diesen Newsletter nicht mit David verschicken wollen, sondern, mit einem anderen Programm, dachte ich mir, dass ich noch beim Inhaltsverzeichnis Links zum jeweiligen Artikel einbaue.
Nina und ich haben heute noch kurz besprochen wie wir das mit den Icons machen sollen, da wir einige Vorschläge bringen sollen.
Nun geht es in Englisch
Bis Morgen
Bianca
Außerdem habe ich weitere Bilder in den internen Newsletter eingefügt. Soweit so gut, als ich diesen ein paar Mal korrigiert hatte, zeigte ich ihn Sebastian. Er fand ihn gut soweit, es mussten nur noch die Schriften bündig sein, Links sollten noch eingefügt werden und der Text nicht zentriert, sondern oben neben dem Bild stehen. Das war weiter nicht schwierig diese einzubauen, doch musste ich wieder einige Spalten und Zeilen umbauen, sodass es letztendlich passte.
Da wir diesen Newsletter nicht mit David verschicken wollen, sondern, mit einem anderen Programm, dachte ich mir, dass ich noch beim Inhaltsverzeichnis Links zum jeweiligen Artikel einbaue.
Nina und ich haben heute noch kurz besprochen wie wir das mit den Icons machen sollen, da wir einige Vorschläge bringen sollen.
Nun geht es in Englisch
Bis Morgen
Bianca
Abonnieren
Posts (Atom)